• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer

Simmerbachaue

Trägerverein Simmerbachaue e. V.

  • Simmerbachaue
    • Vorstand
    • Beirat und Ausschüsse
    • Satzung
    • Beitritt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Kontakt
  • → Mitglied werden
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022

27. November 2022

Jahreshauptversammlung 2022

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 14. November in der vom Verein renovierten Domänenscheune am Simmersee statt. In seinem Jahresbericht ging der 1. Vorsitzende Herr Manfred Faust auf die Aktivitäten im Vereinsjahr 2021 ein. Schwerpunkte bildeten dabei die Außenarbeiten an der Domänenscheune. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsstraße an den Simmersee wurden auch die Pflasterarbeiten und Restarbeiten an der Außenfassade abgeschlossen. Coronabedingt konnten die Vereinsveranstaltungen wie das Fischerstechen oder der Adventsmarkt nicht durchgeführt werden, aber durch den traditionellen Weihnachtsbaumverkauf wurden Flutopfer an der Ahr mit einer Spende von 1.000 € unterstützt.

Kassenwart Helmut Schmitt stellte in seinem Bericht eine solide Finanzlage des Vereins da. Obwohl die Einnahmen der ausgefallenen Veranstaltungen fehlten, konnte doch durch die finanzielle Unterstützung von Stadt und Sponsoren sowie durch Sachspenden von ortsansässigen Unternehmen die anfallenden Arbeiten ausgeführt werden.

Nach Entlastung des Kassierers und Gesamtvorstandes kam es zu Neuwahlen. Herr Manfred Faust hatte schon im Vorfeld seinen Rückzug aus den Vorstandsarbeiten angekündigt und übernahm als Wahlleiter den Wahlvorgang für seine Nachfolge. Vorgeschlagen und einstimmig zur Vorsitzenden gewählt wurde die bislang stellvertretende Vorsitzende Frau Annette Wiederspahn. Als neuer Stellvertreter wurde ebenfalls einstimmig Herr Andreas Nau gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Herr Hans Joachim Jung als Schriftführer und Herr Helmut Schmitt als Kassenwart. Zudem bleibt Herr Dr. Andreas Nikolay als Stadtbürgermeister gesetztes Mitglied im Vorstand. Herr Dr. Nikolay dankte in einer kurzen Laudatio Herrn Faust für die geleistete Arbeit und hob hervor, dass dieser 2005 Gründungsmitglied war und seitdem den Vorsitz innehatte. Als Anerkennung für seine Tätigkeit wurde Herr Faust von der Mitgliederversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt und von Frau Wiederspahn ernannt.

Im Anschluss erfolgte die Wahl des Beirats, der alle Teilbereiche und Nutzergruppen des Vereins vertritt. Im Beirat vertreten sind: Herbert Acht, Astrid Bach, Klaus Bast, Udo Brähler, Eckhard Gallo, Maria Händel, Horst Kelch, Udo Keller, Monika Konrad, Hartmut Kratsch, Berthold Matthey und Barbara Rössel.

In ihrem Ausblick auf das folgende Jahr erläuterte die Vorsitzende die anstehenden Projekte. Geplant sind unter anderem der „Advent am Simmersee“ und für den nächsten Sommer ein “Fischerstechen“ mit neuem Ablauf und Regeln. In welchem Umfang ein Umwelttag durchgeführt werden kann, liegt auch an der Population der Biber. Je mehr Burgen gebaut werden, umso weniger darf mit Pflegearbeiten in den Lebensraum eingegriffen werden. Dämme, Überflutungen und Totholz müssen dann hingenommen werden.

Dr. Andreas Nikolay (als Stadtbürgermeister stetiges Mitglied), Andreas Nau (2. Vorsitzender), Annette Wiederspahn (1. Vorsitzende), Helmut Schmitt (Kassenwart), Hans Joachim Jung (Schriftführer), Manfred Faust (Ehrenvorsitzender)

Kategorie: Aktuelles

Haupt-Sidebar

neue Beiträge

  • Winter am Simmerbach
  • Jahreshauptversammlung 2022
  • Biber mit neuem Revier
  • Wandel der Landschaft in Nutzung und Bild
  • Domänenscheune erhält einen neuen Anstrich
  • 40 Obstbäume am Simmersee
  • Auf den Spuren der Tierwelt am Simmersee
  • Umwelttag 2020
  • Jahreshauptversammlung 2019
  • Fischerstechen 2019
  • Advent am Simmersee 2017
  • Entenhaus
  • Richtfest an der Seescheune 2017
  • Umwelttag mit der Realschule Plus
  • Bienenhotel jetzt mit Blumenwiese
  • Bachauensäuberung 2013
  • Weinberg im Wingertsbergpark
  • Schwalbennest
  • Storchennest
  • Advent am Simmersee in 2009

Before Footer

Simmerbachaue - gemeinsam was bewegen!

 
Jetzt Mitglied werden

Footer

Kontakt

Simmerbachaue e.V.
Brühlstraße 2
D-55469 Simmern / Hunsrück

info[at]simmerbachaue.de
http://simmerbachaue.de

© 2018 Simmerbachaue e. V. · Impressum · Datenschutz · Anmelden